Ernährungsberatung 
by Isabel Trommer
 

Blog


Hier veröffentliche ich regelmäßig wissenswertes über gesunde Ernährungsformen aus dem Bereich holistischer Gesundheit









Über die holistische Ernährung  

Eine holistische Ernährung basiert auf dem Konzept der Nährstoffdichte, was bedeutet, dass wir uns auf Lebensmittel konzentrieren, die reich an Nährstoffen sind und unserem Körper alles geben, was er braucht, um optimal zu funktionieren. Das bedeutet, dass wir uns auf natürliche und unverarbeitete Lebensmittel konzentrieren, die voller Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und anderer wichtiger Nährstoffe sind. Holistische Ernährung bedeutet auch, dass wir uns auf unseren individuellen Körper und unsere Bedürfnisse konzentrieren. Jeder Körper ist einzigartig, und deshalb gibt es keine "eine Größe passt für alle" Ernährung. Stattdessen geht es darum, auf die Bedürfnisse unseres Körpers zu hören und uns bewusst für Lebensmittel zu entscheiden, die uns am besten unterstützen.



Details



Bild von Myriam Zilles aus Unsplash


Übersäuerung 

Aus holistischer Sicht wird eine Übersäuerung des Körpers als ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt betrachtet. Es wird angenommen, dass eine saure Umgebung im Körper zu einer Vielzahl von Beschwerden führen kann, wie z.B. Verdauungsprobleme, Gelenkschmerzen, Hautprobleme und Müdigkeit. Um den Körper zu einen alkalischen (basischen) Zustand zurückzuführen und einer Übersäuerung vorzubeugen, empfehlen ganzheitliche Experten eine Vielzahl von Maßnahmen, wie z.B.:

  • Basische Ernährung
  • Ausreichend trinken
  • Stressmanagement
  • Bewegung