Aktuelles Herbstrezept:
Gesunde Kürbissuppe:
Zutaten:
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Karotten, gewürfelt
2 Kartoffeln, gewürfelt
1 Liter Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Eine Prise Muskatnuss
Zubereitung:
Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, dabei die Schale dranlassen, da sie essbar ist.
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
Die gewürfelten Karotten und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten mitdünsten.
Die Kürbiswürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
Die Gemüsebrühe hinzugießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Suppe 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Falls die Suppe zu dick ist, kannst du noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Du kannst auch einen Spritzer Sahne hinzufügen, wenn du möchtest, um die Suppe cremiger zu machen.
Die Kürbissuppe servieren, eventuell mit einem Klecks saurer Sahne, frischen Kräutern oder gerösteten Kürbiskernen garnieren.
Diese Kürbissuppe ist nicht nur gesund, sondern auch köstlich und einfach zuzubereiten. Sie ist perfekt für Herbst- und Winterabende, um sich aufzuwärmen und die Aromen des Kürbisses zu genießen.
Die schnelle Mittagspause:
Zutaten:
100 g Quinoa
1 Avocado
1 Mango
1 Handvoll Blattspinat
1/2 Gurke
1/2 rote Zwiebel
1/2 rote Paprika
1 Handvoll Mandeln
1 EL Leinsamen
1 EL Chiasamen
1 EL Kokosraspeln
2 EL Olivenöl
Saft von 1/2 Zitrone
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Quinoa in einem Sieb abspülen und in 200 ml Wasser 15 Minuten kochen, dann abkühlen lassen.
Avocado und Mango schälen und in kleine Würfel schneiden. Blattspinat waschen und trocknen.
Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Rote Zwiebel und rote Paprika in feine Streifen schneiden.
In einer Pfanne die Mandeln ohne Öl rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
Quinoa, Avocado, Mango, Blattspinat, Gurke, rote Zwiebel und rote Paprika in eine Schüssel geben.
Leinsamen, Chiasamen und Kokosraspeln hinzufügen.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermischen.
Das Dressing über die Bowl gießen und mit den gerösteten Mandeln garnieren.
Die Bowl ist reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralien und somit eine ideale Mahlzeit für einen gesunden und energiegeladenen Start in den Tag.
Bei meinen Rezepten achte ich auf gesunde, nachhaltige Lebensmittel und besonders drauf, dass Sie schnell und gut für jedermann nachzukommen sind